Es ist schon verrückt… Als ich das letzte Mal auf Rügen war kannte ich noch keine abandoned Areas, Lost Places, stillgelegte Fabriken und vergessene Orte. Rückblickend eigentlich ziemlich schade, denn so habe ich die goldenen Zeiten von Prohra komplett verpasst! Doch einiges ist übrig geblieben: Das alte Pegelhäuschen am Kap Arkona, das Schloss Dwasieden im ehemaligen Mitärobjekt bei Saßnitz und das verlassene DDR Hotel in Neu Mukran, welches durch Vandalismus kaum noch einen Besuch wert ist. Hier möchte ich diesmal von der Ziegelei in Ketelshagen berichten:
Wenn Du diesen Anhänger am Straßenrand siehst, hast Du das alte Ziegelwerk gefunden. Die Gegend ist so verlassen, das man sogar mit dem Auto bis zur Einfahrt fahren und parken kann.
Gegenüber erwarten dich spannende Gebäude, die noch das eine oder andere Geheimnis versprechen. Auf keinen Fall sollte man sich die Verwaltungsgebäude an der Straßenseite entgehen lassen.
Zum Ziegelwerk habe ich wenige Informationen gefunden… Die fürstliche Ziegelei wurde zu DDR Zeiten in VEB Ziegelwerk Ketelshagen/Rügen umbenannt. Die hellen Backsteine, die typisch für die Brennerei waren, kann man selbst heute noch auf kleinen Häufchen in den Hallen bestaunen. Versorgt wurde die Ziegelei über eine ca. 1km lange Feldbahn in Spurbreite 600mm. Wer aufmerksam ist, findet die Gleise noch auf der Straße östlich des Geländes und in der Halle.
Generell muß ich sagen: dieser Lost Place ist definitiv eine Besichtigung wert. Es gibt viele Gebäude, jedes mit seinem eigenen Charme. Die Produktionsabläufe lassen sich durch den guten Zustand noch gut erkennen. Der weitläufige Platz mit dem alten Anhänger hat diesen gewissen Flair. Außerdem gibt es Unmengen Details, die mich immer wieder dazu bewogen, ein Foto zu machen…
Fazit: Ein absolut sehenswerter Lost Place auf der Insel Rügen. Ruhig gelegen, viele Details… volle Industrie-Romantik!
Ähnliche Beiträge
Lost Places rund um die Welt…
Russische Radarstation Lockwisch - Östlich von Lübeck, gleich hinter der ehemaligen Grenze zur DDR liegt ein unscheinbares Dorf - Lockwisch. Und genau dort befand sich bis Mitte der 90er Jahre eine russische Radarstation: heute… weiterlesen...
Fläming – Alte Gemäuer - Ein Foto-Wochenende im Fläming. Doch es war nicht die Landschaft, die es uns angetan hat. Wir waren auf der Suche nach Lost Places. Zu dritt nahmen wir am Fotobasecamp von… weiterlesen...
Seilbahnumlenkstation – Rüdersdorf Teil 2 - Der Museumspark Rüdersdorf ist Industriedenkmal, Lost Place und Geocachelocation. In vier Teilen werde ich hier die interessantesten Spots vorstellen: In diesem Teil geht es um den Seilscheibenpfeiler und die Seilbahnumlenkstation. weiterlesen...











































