
Marokko – Rundreise mit dem Auto
Vierzehn Tage sind wir mit dem Auto durch Marokko gefahren, haben drei Königsstädte besucht und dabei die Gastfreundlichkeit der Marokkaner zu schätzen gelernt. weiterlesen…
Fotoblog für Urbexer...
Reiseberichte und Urlaub, Geheimtipps
Vierzehn Tage sind wir mit dem Auto durch Marokko gefahren, haben drei Königsstädte besucht und dabei die Gastfreundlichkeit der Marokkaner zu schätzen gelernt. weiterlesen…
Auf einer Wanderung zum Punta de El Toro besuchte in noch einmal das Militärgelände südwestlich von Palma de Mallorca. Das Betreten der Zona M an der traumhaften Steilküste ist mittlerweile verboten. Die meisten Bunkereingänge sind zugemauert. Doch mein Hauptziel war diesmal der Geocache „Fosiles“ auf der felsigen Landspitze. weiterlesen…
In diesem Beitrag möchte ich euch mit vielen Bildern zeigen, wie vielfältig Rom sein kann. Tipps zu touristischen Highlights fehlen genauso wenig wie ein Insidertipp für einen Tagesausflug in das Randgebiet der Stadt. Alle wichtigen Locations findet ihr auf der Pinnwnad. weiterlesen…
Auf der Suche nach den besten Fotospots von Rom? Du möchtest die beliebtesten Postkartenmotive selbst ablichten. Ich zeige dir die besten Locations und verrate Dir die beste Zeit zum Fotografieren. weiterlesen…
Die Highlights unseres Portugal-Urlaubs 2018 in zwei Teilen. Eine einwöchige Rundreise an der Algarve: Faro, Vilamoura, Ilha da Culatra, Praia da Falésia, Castelo de Silves, Vale de Covo, Lagos, Sagres, Farol do Cabo de São Vicente und eine Quad-Tour in der Bergen rund um Loulé weiterlesen…
Die Highlights unseres Portugal-Urlaubs 2018 in zwei Teilen. Eine einwöchige Rundreise an der Algarve: Faro, Vilamoura, Ilha da Culatra, Praia da Falésia, Castelo de Silves, Vale de Covo, Lagos, Sagres, Farol do Cabo de São Vicente und eine Quad-Tour in der Bergen rund um Loulé weiterlesen…
Capela dos Ossos – eine Knochenkirche in Faro, Portugal. Das Geheimnis der Carmo Kirche ist eine Kapelle, die aus menschlichen Knochen und Schädeln gebaut wurde. weiterlesen…
Viele kennen Frankfurt als Umsteigeflughafen und als die Finanzstadt Deutschlands. Doch was kann man hier privat erleben? Wir haben das Experiment gewagt und zwei Tage in Frankfurt Urlaub gemacht. weiterlesen…
Die Speicherstadt – ein historischer Streifen zwischen der Hamburger Innenstadt und der modernen Hafencity bietet unzählige Fotomotive. Wir entschieden uns für einen abendlichen Rundgang zur Blauen Stunde.
Vom Chilehaus gings vorbei am Wasserschloss zum Maritimen Museum mit der Störtebeker Statue. Von da aus weiter zu den Magellan Terrassen und zur Elbphilharmonie. Dort bestaunten wir den Sonnenuntergang und nahmen uns etwas Zeit für ein paar Langzeitbelichtungen an der Kehrwiederspitze. Zurück nahmen wir den Weg nördlich des Zollkanals mit der Flussschifferkirche und dem alten Kran, vorbei am Zollmuseum zum Ausgangspunkt, an dem wir noch ein paar Fotos der beleuchteten Speicher machten. weiterlesen…
Es war schon etwas besonderes… das Jahrhundertereignis der totalen Mondfinsernis in Dresden zu erleben. Gemütlich auf den Elbwiesen chillen, im Hintergrund das Konzert von theAngelcy am Hotel Bellevue und frontal das gesamte Altstadtpanorma zur blauen Stunde. Herrlich. Wir rundeten das Paket mit einem kleinen Spaziergang über die Augustusbrücke zur Semperoper ab bevor es mit den Zuschauern der Kelly Family wieder nach Hause ging. weiterlesen…