
Das verlassene Kalksandsteinwerk
Direkt vor den Toren Hamburgs befindet sich ein verlassenes Kalksandsteinwerk. Coole Brennöfen, starke Magnete, mehrere Kräne und Silos mit Förderbändern bis in 30 Meter Höhe gilt es hier zu erforschen. weiterlesen…
Fotoblog für Urbexer...
Direkt vor den Toren Hamburgs befindet sich ein verlassenes Kalksandsteinwerk. Coole Brennöfen, starke Magnete, mehrere Kräne und Silos mit Förderbändern bis in 30 Meter Höhe gilt es hier zu erforschen. weiterlesen…
Über den Author… Geocaching 2007 wurde Geocaching zu einem meiner größten Hobbies. Seitdem logge ich unter dem Nickname R.F. Carter und habe mittlerweile über 5000 Dosen in 15 Ländern auf der ganzen Welt gefunden. Dabei reizen mich vor allem Caches, die schwer zu erreichen sind – also eine hohe weiterlesen…
Project Hamburg – Im Wandel der Zeit
Eine gute Gelegenheit, die Statistik um ein weiteres Symbol zu erweitern. Doch es war nicht nur das… Neugier und etwas Aufregung war auch dabei. weiterlesen…
Die Speicherstadt – ein historischer Streifen zwischen der Hamburger Innenstadt und der modernen Hafencity bietet unzählige Fotomotive. Wir entschieden uns für einen abendlichen Rundgang zur Blauen Stunde.
Vom Chilehaus gings vorbei am Wasserschloss zum Maritimen Museum mit der Störtebeker Statue. Von da aus weiter zu den Magellan Terrassen und zur Elbphilharmonie. Dort bestaunten wir den Sonnenuntergang und nahmen uns etwas Zeit für ein paar Langzeitbelichtungen an der Kehrwiederspitze. Zurück nahmen wir den Weg nördlich des Zollkanals mit der Flussschifferkirche und dem alten Kran, vorbei am Zollmuseum zum Ausgangspunkt, an dem wir noch ein paar Fotos der beleuchteten Speicher machten. weiterlesen…
Die Krönung des Hamburger Blue Ports – die Cruise Days 2017 weiterlesen…
Snookerstars.de veranstaltete in Hamburg eine Exhibition der Superlative: Mark Selby und Ronnie O‘ Sullivan spielen 11 Frames mit Zeitlimit. Moderiert wurde das Event von Eurosport Kommentator Rolf Kalb. weiterlesen…
Unter den Augen vieler Schaulustiger fressen sich die Bagger in das Gebäude. Der Gebäudekomplex zwischen Ballindamm und Hermannstraße wird abgerissen und neu gebaut: mehr Infos im Deutschen Architektur Forum
Zum Tag des Denkmals 2016 besichtigten wir die Burg Henneberg in Poppenbüttel. Mit dem Stiftungsvorsitzenden Helge J. Hager erlebten wir eine interessante Führung durch die wohl kleinste Burg der Welt … weiterlesen…
Hanskalbsand 2016 – Zum Geocachen verbrachten wir ein Wochenende auf der Elbinsel. weiterlesen…
Am Donnerstag war es soweit. Wir konnten unseren mydays Gutschein einlösen. Wir entschieden uns für ein Candle Light Dinner im Luxus Restaurant Witthüs im Blankeneser Hirschpark. Das Wetter war traumhaft. Wir fuhren extra etwas früher zu Hause los, um noch einen kleinen Spaziergang durch den Park zu machen. Neben den weiterlesen…