Mein GDAK und Ich

Nicht jeder Tag ist wie der Andere. Aber beim Geocachen ähneln sich die Abläufe jedes Mal. In diesem Artikel beschreibe ich anhand dieser Abläufe mit einem Lächeln auf den Lippen den Umgang mit meiner Lieblings-App: GDAK. Dabei geht es mir nicht darum, alle Features zu zeigen – vielmehr möchte versteckte weiterlesen…

Archivierte Caches loggen

Darf man archivierte Caches loggen? Was ist eigentlich loggen? Das ganze Thema aus drei Perspektiven. Und am Ende zeige ich, wie man archivierte Caches aus GSAK entfernt. Hast Du schon mal einen archivierten Cache gefunden? Wenn ja – was nun. Hier scheiden sich bereits die Geister. Erstaunlich, denn ich würde weiterlesen…

Wortwolken aus Cachelogs erstellen

Wer viele Geocaches findet, schreibt auch viele Logs. Dabei kommen allerhand Wörter zusammen. Aber was schreibt man eigentlich am häufigsten? Mit Wortwolken aus den Logtexten kann man es sehr schön visualisieren. Wortwolken – Was ist das? Schlagwortwolken stellen eine Möglichkeit dar, bestimmte Wörter eines Textes oder einer Textsammlung je nach weiterlesen…