
Gummifabrik Harburg – Backsteinromantik
Die denkmalgeschützte Ruine der Harburger Gummifabrik, die einst zur New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie gehörte, ist heute ein Eldorado für Graffiti Sprayer weiterlesen…
Fotoblog für Urbexer...
Die denkmalgeschützte Ruine der Harburger Gummifabrik, die einst zur New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie gehörte, ist heute ein Eldorado für Graffiti Sprayer weiterlesen…
Bei Kap Arkona denken die meisten an die beeindruckenden Kreidefelsen… doch am Strand entzückt die Ruine des alten Pegelturms die Fans historischer Bauten. Ein kleiner aber feiner Lost Place zwischen Siebenschneiderstein und Peilturm Kap Arkona. weiterlesen…
In diesem Beitrag möchte ich euch mit vielen Bildern zeigen, wie vielfältig Rom sein kann. Tipps zu touristischen Highlights fehlen genauso wenig wie ein Insidertipp für einen Tagesausflug in das Randgebiet der Stadt. Alle wichtigen Locations findet ihr auf der Pinnwnad. weiterlesen…
Die ehemalige Fürstliche Ziegelei bei Ketelshagen ist ein toller Lost Place… viele Gebäude mit unterschiedlichem Flair und tolle Fotomotive weiterlesen…
Direkt vor den Toren Hamburgs befindet sich ein verlassenes Kalksandsteinwerk. Coole Brennöfen, starke Magnete, mehrere Kräne und Silos mit Förderbändern bis in 30 Meter Höhe gilt es hier zu erforschen. weiterlesen…
Der Museumspark Rüdersdorf ist Industriedenkmal, Lost Place und Geocachelocation. In diesem Teil der vierteiligen Serie stelle ich euch die Schachtofenbatterie vor – die Kathedrale des Kalks! weiterlesen…
Der Museumspark Rüdersdorf ist Industriedenkmal, Lost Place und Geocachelocation. In vier Teilen werde ich hier die interessantesten Spots vorstellen: In diesem Teil geht es um den Seilscheibenpfeiler und die Seilbahnumlenkstation. weiterlesen…
Der Museumspark Rüdersdorf ist Industriedenkmal, Lost Place und Geocachelocation. Das riesige Areal rund um den Kalksteintagebau lädt zum Erkunden, Staunen und Fotografieren ein – und das einen ganzen Tag lang. In vier Teilen werde ich hier die interessantesten Spots vorstellen. weiterlesen…
Das Treib- und Schmierstofflager 44 hat eine lange Geschichte. Die NVA (TSL-44 der LSK/LV) nutze es zuletzt als Lager für Flugzeugkerosin. Heute verfällt dieser beeindruckende Lostplace, der durch seine großen begehbaren Tanks beeindruckt. weiterlesen…
Inspiriert durch ein Graffiti Website aus Atlanta habe ich mir noch einmal die Fotos der Zementfabrik Alsen bei Itzehoe angesehen – ein Industrie-Lost-Place der mittlerweile als Kulturzentrum genutzt wird. weiterlesen…