
Marokko – Rundreise mit dem Auto
Vierzehn Tage sind wir mit dem Auto durch Marokko gefahren, haben drei Königsstädte besucht und dabei die Gastfreundlichkeit der Marokkaner zu schätzen gelernt. weiterlesen…
Fotoblog für Urbexer...
Vierzehn Tage sind wir mit dem Auto durch Marokko gefahren, haben drei Königsstädte besucht und dabei die Gastfreundlichkeit der Marokkaner zu schätzen gelernt. weiterlesen…
Bei Kap Arkona denken die meisten an die beeindruckenden Kreidefelsen… doch am Strand entzückt die Ruine des alten Pegelturms die Fans historischer Bauten. Ein kleiner aber feiner Lost Place zwischen Siebenschneiderstein und Peilturm Kap Arkona. weiterlesen…
Auf der Suche nach den besten Fotospots von Rom? Du möchtest die beliebtesten Postkartenmotive selbst ablichten. Ich zeige dir die besten Locations und verrate Dir die beste Zeit zum Fotografieren. weiterlesen…
Der Museumspark Rüdersdorf ist Industriedenkmal, Lost Place und Geocachelocation. In diesem Teil der vierteiligen Serie stelle ich euch die Schachtofenbatterie vor – die Kathedrale des Kalks! weiterlesen…
Der Museumspark Rüdersdorf ist Industriedenkmal, Lost Place und Geocachelocation. In vier Teilen werde ich hier die interessantesten Spots vorstellen: In diesem Teil geht es um den Seilscheibenpfeiler und die Seilbahnumlenkstation. weiterlesen…
Der Museumspark Rüdersdorf ist Industriedenkmal, Lost Place und Geocachelocation. Das riesige Areal rund um den Kalksteintagebau lädt zum Erkunden, Staunen und Fotografieren ein – und das einen ganzen Tag lang. In vier Teilen werde ich hier die interessantesten Spots vorstellen. weiterlesen…
Die alte Dömitzer Eisanbahnbrücke ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Dieses geschichtsträchtige Bauwerk ist nicht nur für Historiker interessant. Es gibt auch eine Geocache und der Besuch lässt sich gut meit einem Spaziergang auf den Elbwiesen verbinden. Außerdem bietet es sich an, das Panorama-Café auf dem Dach des Hotels am Dömitzer Hafen zu besuchen. Von dort hat man einen herrlichen Blick über die Elbwiesen und kann die Eisenbahnbrücke einmal aus einer anderen Perspektive bestaunen. weiterlesen…
Die Highlights unseres Portugal-Urlaubs 2018 in zwei Teilen. Eine einwöchige Rundreise an der Algarve: Faro, Vilamoura, Ilha da Culatra, Praia da Falésia, Castelo de Silves, Vale de Covo, Lagos, Sagres, Farol do Cabo de São Vicente und eine Quad-Tour in der Bergen rund um Loulé weiterlesen…
Die Highlights unseres Portugal-Urlaubs 2018 in zwei Teilen. Eine einwöchige Rundreise an der Algarve: Faro, Vilamoura, Ilha da Culatra, Praia da Falésia, Castelo de Silves, Vale de Covo, Lagos, Sagres, Farol do Cabo de São Vicente und eine Quad-Tour in der Bergen rund um Loulé weiterlesen…
Capela dos Ossos – eine Knochenkirche in Faro, Portugal. Das Geheimnis der Carmo Kirche ist eine Kapelle, die aus menschlichen Knochen und Schädeln gebaut wurde. weiterlesen…