
PROJECT Hamburg – Mein erstes GIGA Event
Project Hamburg – Im Wandel der Zeit
Eine gute Gelegenheit, die Statistik um ein weiteres Symbol zu erweitern. Doch es war nicht nur das… Neugier und etwas Aufregung war auch dabei. weiterlesen…
Fotoblog für Urbexer...
Project Hamburg – Im Wandel der Zeit
Eine gute Gelegenheit, die Statistik um ein weiteres Symbol zu erweitern. Doch es war nicht nur das… Neugier und etwas Aufregung war auch dabei. weiterlesen…
Hier sind sie… die 14 besten Lost Places, die ich während des Geocachens erkundet habe. Bis auf zwei LPCs konnte ich auch alle Loggen. Die meisten Caches befinden sich in Norddeutschland, zwei in Dresden und der größte auf Mallorca. Von der Zona M im Südwesten von Mallorca hatte ich schon weiterlesen…
Geocaching im Urlaub… Meine Vorbereitung, meine Highlights: Drei wilde Tropfsteinhöhlen auf eigene Faust erforschen!
In diesem Artikel beschreibe ich vier sehr empfehlenswerte Geocaches und alles, was ich beim Suchen erlebt habe. weiterlesen…
Aus einem spontanen Abstecher zum Na Penyal wird das Highlight meiner Tagestour. Der Berg ist mit seiner Höhle und den Bunkern ein echter Geheimtipp für Geocacher, Wanderer und Historiker. weiterlesen…
Darf man archivierte Caches loggen? Was ist eigentlich loggen? Das ganze Thema aus drei Perspektiven. Und am Ende zeige ich, wie man archivierte Caches aus GSAK entfernt. Hast Du schon mal einen archivierten Cache gefunden? Wenn ja – was nun. Hier scheiden sich bereits die Geister. Erstaunlich, denn ich würde weiterlesen…
Kann man in der Nähe Pekings baden gehen. Wir haben es versucht und ein sehr schönes Fleckchen Natur pur gefunden.
Ca. 70km nördlich von China liegt ein echter Geheimtip für Wanderfreunde: Naturbelassene Wälder, Wasserfälle und atemberaubende Berge! weiterlesen…
Geocachen mit Pernglas: Eine Rundreise mit vielen interessanten Caches, herrlichen Landstrichen und feinen Lost Places. „Hast Du eigentlich eine Wathose?“ Fragte mich Pernglas vor ein paar Tagen… „Ich kenne da einen tollen LPC bei Heide; einen Bunker, der voll Wasser steht.“ Da hielt mich nichts mehr auf dem Sofa! Da weiterlesen…
Ein Lost Place mitten in der Stadt. Durch Zufall fand ich diesen interessanten Ort und spendierte ihm zwei Caches. Der ‚Maya Tempel‘ ist gut geeignet, um die dschungelartige Gegend zu erkunden. Wer den Tempel gefunden hat und Lust auf noch ein bischen mehr Abenteuer hat, sollte sich den ‚Friedhof der Maya‘ ansehen. weiterlesen…