Es ist schon verrückt… Als ich das letzte Mal auf Rügen war kannte ich noch keine abandoned Areas, Lost Places, stillgelegte Fabriken und vergessene Orte. Rückblickend eigentlich ziemlich schade, denn so habe ich die goldenen Zeiten von Prohra komplett verpasst! Doch einiges ist übrig geblieben: Das alte Pegelhäuschen am Kap Arkona, das Schloss Dwasieden im ehemaligen Mitärobjekt bei Saßnitz und das verlassene DDR Hotel in Neu Mukran, welches durch Vandalismus kaum noch einen Besuch wert ist. Hier möchte ich diesmal von der Ziegelei in Ketelshagen berichten:
Wenn Du diesen Anhänger am Straßenrand siehst, hast Du das alte Ziegelwerk gefunden. Die Gegend ist so verlassen, das man sogar mit dem Auto bis zur Einfahrt fahren und parken kann.
Gegenüber erwarten dich spannende Gebäude, die noch das eine oder andere Geheimnis versprechen. Auf keinen Fall sollte man sich die Verwaltungsgebäude an der Straßenseite entgehen lassen.
Zum Ziegelwerk habe ich wenige Informationen gefunden… Die fürstliche Ziegelei wurde zu DDR Zeiten in VEB Ziegelwerk Ketelshagen/Rügen umbenannt. Die hellen Backsteine, die typisch für die Brennerei waren, kann man selbst heute noch auf kleinen Häufchen in den Hallen bestaunen. Versorgt wurde die Ziegelei über eine ca. 1km lange Feldbahn in Spurbreite 600mm. Wer aufmerksam ist, findet die Gleise noch auf der Straße östlich des Geländes und in der Halle.
Generell muß ich sagen: dieser Lost Place ist definitiv eine Besichtigung wert. Es gibt viele Gebäude, jedes mit seinem eigenen Charme. Die Produktionsabläufe lassen sich durch den guten Zustand noch gut erkennen. Der weitläufige Platz mit dem alten Anhänger hat diesen gewissen Flair. Außerdem gibt es Unmengen Details, die mich immer wieder dazu bewogen, ein Foto zu machen…
Ziegelbrennerei Ketelshagen_46
Ziegelbrennerei Ketelshagen_39
Ziegelbrennerei Ketelshagen_08
Ziegelbrennerei Ketelshagen_41
Ziegelbrennerei Ketelshagen_01
Ziegelbrennerei Ketelshagen_02
Ziegelbrennerei Ketelshagen_03
Ziegelbrennerei Ketelshagen_05
Ziegelbrennerei Ketelshagen_04
Ziegelbrennerei Ketelshagen_33
Ziegelbrennerei Ketelshagen_27
Ziegelbrennerei Ketelshagen_23
Ziegelbrennerei Ketelshagen_22
Ziegelbrennerei Ketelshagen_32
Ziegelbrennerei Ketelshagen_17
Ziegelbrennerei Ketelshagen_24
Ziegelbrennerei Ketelshagen_16
Ziegelbrennerei Ketelshagen_15
Ziegelbrennerei Ketelshagen_14
Ziegelbrennerei Ketelshagen_13
Ziegelbrennerei Ketelshagen_12
Ziegelbrennerei Ketelshagen_11
Ziegelbrennerei Ketelshagen_10
Ziegelbrennerei Ketelshagen_34
Ziegelbrennerei Ketelshagen_31
Ziegelbrennerei Ketelshagen_36
Ziegelbrennerei Ketelshagen_35
Ziegelbrennerei Ketelshagen_40
Ziegelbrennerei Ketelshagen_21
Ziegelbrennerei Ketelshagen_20
Ziegelbrennerei Ketelshagen_18
Ziegelbrennerei Ketelshagen_09
Ziegelbrennerei Ketelshagen_06
Ziegelbrennerei Ketelshagen_19
Ziegelbrennerei Ketelshagen_28
Ziegelbrennerei Ketelshagen_29
Ziegelbrennerei Ketelshagen_30
Ziegelbrennerei Ketelshagen_38
Ziegelbrennerei Ketelshagen_42
Ziegelbrennerei Ketelshagen_43
Ziegelbrennerei Ketelshagen_44
Ziegelbrennerei Ketelshagen_45
Ziegelbrennerei Ketelshagen_07
Fazit: Ein absolut sehenswerter Lost Place auf der Insel Rügen. Ruhig gelegen, viele Details… volle Industrie-Romantik!
Ähnliche Beiträge
Lost Places rund um die Welt…
Urbex – Erkundungstour nach Brandenburg15 Stunden auf der Spur vergangener Zeiten. Meine Liste verheißungsvoller Objekte wächst. Und es war mal wieder an der Zeit, auf Erkundungstour zu gehen. Zwei große Ziele hatte ich fest… ...
Mallorca 2014: Zona MAuf einer Ganztagestour erkundeten wir die gesamte Halbinsel südwestlich von Palma. Im Osten gings zum Leuchtturm und im Westen gings unter die Erde: Lange Gänge, Bunker und Geschütze bescherten uns… ...
Gummifabrik Harburg – BacksteinromantikDie denkmalgeschützte Ruine der Harburger Gummifabrik, die einst zur New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie gehörte, ist heute ein Eldorado für Graffiti Sprayer ...