Beelitz-Heilstätten kenne ich vor allem durch einige, längst archivierte Geocaches. Als ich damals die Fotos sah, wollte ich unbedingt auch einmal dort hin. Aus diesem Traum wurde nun Wirklichkeit: Mit Freunden buchten wir einen Fotobase-Workshop von go2know. Sieben Stunden durften wir uns frei auf dem sonst abgeriegelten Gelände bewegen und dabei auch 6 Gebäude von innen besichtigen.
Es war schon etwas merkwürdig für dieses Event das Garmin Navigationsgerät durch meine neue Olympus Systemkamera zu ersetzen. Diesmal gab es keine Dosen zu finden. Statt dessen suchte ich nach sehenswerten Motiven in diesem beeindruckenden Lost Place. Und davon gibt es hier jede Menge…
Du interessierst Dich für Verlassene Orte…
dann kannst Du hier in weiteren Artikeln stöbern:
Lost Place – K&B Ein kleiner Lost Place auf dem Gelände derBauunternehmung K&B. Die Überreste sind ziemlich zerstört aber trotzdem einen Blick wert. ...
Fläming – Alte Gemäuer Ein Foto-Wochenende im Fläming. Doch es war nicht die Landschaft, die es uns angetan hat. Wir waren auf der Suche nach Lost Places. Zu dritt nahmen wir am Fotobasecamp von… ...
Die Stadt im Wald Stadt im Wald - ein Lost Place der Superlative. Das russische Kasernengelände bei Vogelsang in der Brandenburger Uckermark ist das größte auf dem Gebiet der ehemaligen DDR. Hier könnt ihr… ...
Spree-Park Plänterwald Verrückter geht es kaum... ein verlassener Freizeitpark mitten in Berlin. Die Tage dieses Lost Places sind gezählt - aber ich habe die Gelegenheit genutzt und noch ein paar beeindruckende Fotos… ...
Bunker auf Holmsland Klit Der Atlanikwall in Dänemark... Auf der Landenge Holmsland Klit gibt es viele Bunkeranlagen zu bestaunen. Ich habe mich hierbei auf die Anlagen konzentriert, die auch für Geocacher interessant sind. ...