Ehemalige Zementfabrik Alsen

Die ehemalige Zementfabrik Alsen bei Itzehoe wurde bereits 1982 stillgelegt. Bis dahin war sie Stammsitz der Alsen-Breitenburg Zement- und Kalkwerke GmbH.
Viele Gebäude wirden abgerissen. Heute findet man hier einige Hallen, einen beeindruckenden Schornstein und ein gigantisches Rührwerk. Die bis 1977 betriebene Drahtseilbahn ist komplett demontiert.

Das Gelände wird PLanet Alsen genutzt und größtenteils auch gut in Schuss gehalten. So ist die Anlage gut begehbar. Gefährliche Gebäude sind abgesperrt und die Außenanlagen sind für Graffitikünstler prepariert.
Am spektakulärsten ist das 360° Panorama innerhalb der ehemaligen Rührmaschine. Neben den Wandgemälden ist hier auch die Akkustik der absolute Wahnsinn.

Am besten seht ihr euch das ganze selber an…

Das könnte Dich auch interessieren:

Seilbahnumlenkstation – Rüdersdorf Teil 2
Der Museumspark Rüdersdorf ist Industriedenkmal, Lost Place und Geocachelocation. In vier Teilen werde ich hier die interessantesten Spots vorstellen: In diesem Teil geht es um den Seilscheibenpfeiler und die Seilbahnumlenkstation. ...
Das alte Sägewerk
Eine altes Vertikalsägegattervon Lein-Pirna - einstmals angetrieben von der Wasserkraft der Böhme, eingestaubte Kreissägen und Baumstämme auf Sägeschlitten die scheinbar auf die Umwandlung zu Brettern warten: ein faszinierender Ort, an… ...
Ein Wochenende im Pott
Der Starlight-Express lockte uns ins Ruhrgebiet. Ein langes Wochenende zwischen Bochum und Essen... Zeche Zollverein, Bergbaumuseum, Sushi, L'Osteria und ein unvergesslicher Musical Abend. ...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

68  +    =  69