Beelitz-Heilstätten kenne ich vor allem durch einige, längst archivierte Geocaches. Als ich damals die Fotos sah, wollte ich unbedingt auch einmal dort hin. Aus diesem Traum wurde nun Wirklichkeit: Mit Freunden buchten wir einen Fotobase-Workshop von go2know. Sieben Stunden durften wir uns frei auf dem sonst abgeriegelten Gelände bewegen und dabei auch 6 Gebäude von innen besichtigen.
Es war schon etwas merkwürdig für dieses Event das Garmin Navigationsgerät durch meine neue Olympus Systemkamera zu ersetzen. Diesmal gab es keine Dosen zu finden. Statt dessen suchte ich nach sehenswerten Motiven in diesem beeindruckenden Lost Place. Und davon gibt es hier jede Menge…
Du interessierst Dich für Verlassene Orte…
dann kannst Du hier in weiteren Artikeln stöbern:
Russische Radarstation Lockwisch - Östlich von Lübeck, gleich hinter der ehemaligen Grenze zur DDR liegt ein unscheinbares Dorf - Lockwisch. Und genau dort befand sich bis Mitte der 90er Jahre eine russische Radarstation: heute… weiterlesen...
Schachtofenbatterie – Rüdersdorf Teil 3 - Der Museumspark Rüdersdorf ist Industriedenkmal, Lost Place und Geocachelocation. In diesem Teil der vierteiligen Serie stelle ich euch die Schachtofenbatterie vor - die Kathedrale des Kalks! weiterlesen...
Historische Eisenbahnbrücke Dömitz - Die alte Dömitzer Eisanbahnbrücke ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Dieses geschichtsträchtige Bauwerk ist nicht nur für Historiker interessant. Es gibt auch eine Geocache und der Besuch lässt sich… weiterlesen...


































