Area 798 – Eine Bildergeschichte

Immer nur Tempel wird auf die Dauer auch langweilig… Deshalb stand an diesem Wochenende etwas modernes, kulturelles auf dem Programm. Zusammen mit einem Kollegen besuchten wir das Künstlerviertel Area 798. Iris war während ihres Aufenthaltes auch schon da und war total begeistert. Nun wollten wir selbst herausfinden, was hinter diesem geheimnisvollen Namen steckt. weiterlesen…

Silver Pagoda Forest Park

Trotz dickem Smog in Peking machten wir uns auf den ca. 70 km langen Weg zu den Pagoden. Die Fahrt war ein Abenteuer, doch die Wanderung war toll. Leider herrschte auch vor Ort noch dicke Luft. Was auf den Fotos sicherlich auch rüberkommt. Auf meinen Ausflügen im Umland von Peking haben wir hier die meisten Höhenmeter bezwungen. Am Ende ein ganz toller Tag! weiterlesen…

12 Stunden Schleswig Holstein

Am Wochenende startete ich mit Pernglas auf eine sehr interessante, lehrreiche und lustige Tour quer durch Schleswig Holstein. Ziel unserer Reise waren natürlich wieder versteckte Tupperdosen! Doch nicht nur das… Wir bildeten uns an geologisch interessanten Orten weiter und besuchten längst verlassene Orte. So stand bei uns die Liether Kalkgrube weiterlesen…

12 Stunden durch Schleswig Holstein

Geocachen mit Pernglas: Eine Rundreise mit vielen interessanten Caches, herrlichen Landstrichen und feinen Lost Places. „Hast Du eigentlich eine Wathose?“ Fragte mich Pernglas vor ein paar Tagen… „Ich kenne da einen tollen LPC bei Heide; einen Bunker, der voll Wasser steht.“ Da hielt mich nichts mehr auf dem Sofa! Da weiterlesen…

Wortwolken aus Cachelogs erstellen

Wer viele Geocaches findet, schreibt auch viele Logs. Dabei kommen allerhand Wörter zusammen. Aber was schreibt man eigentlich am häufigsten? Mit Wortwolken aus den Logtexten kann man es sehr schön visualisieren. Wortwolken – Was ist das? Schlagwortwolken stellen eine Möglichkeit dar, bestimmte Wörter eines Textes oder einer Textsammlung je nach weiterlesen…

Hobbies und ihre Reliquien!

Ein Paar alte Fahrradhandschuhe und ihre Geschichte… In diesem Artikel möchte ich nicht auf Gegenstände religiöser Verehrung eingehen. Vielmehr geht es mir um Überbleibsel von Gebrauchsgegenständen, die durch ihre Verwendung des jeweiligen Besitzers eine gewisse Verehrung rechtfertigen. Sicherlich kennt jeder Kuscheltiere von früher, die überhaut nicht mehr kuschelig sind. Oder weiterlesen…