
Ehemalige Zementfabrik Alsen
Inspiriert durch ein Graffiti Website aus Atlanta habe ich mir noch einmal die Fotos der Zementfabrik Alsen bei Itzehoe angesehen – ein Industrie-Lost-Place der mittlerweile als Kulturzentrum genutzt wird. weiterlesen…
Fotoblog für Urbexer...
Inspiriert durch ein Graffiti Website aus Atlanta habe ich mir noch einmal die Fotos der Zementfabrik Alsen bei Itzehoe angesehen – ein Industrie-Lost-Place der mittlerweile als Kulturzentrum genutzt wird. weiterlesen…
Ein altes Vertikalsägegatter von Lein-Pirna – einstmals angetrieben von der Wasserkraft der Böhme, eingestaubte Kreissägen und Baumstämme auf Sägeschlitten die scheinbar auf die Umwandlung zu Brettern warten: ein faszinierender Ort, an dem man gut den Flair dieser Handwerkskunst erspüren kann. weiterlesen…
Die Regeln zum Verstecken neuer Caches werden immer genauer kontrolliert. Damit sind kaum noch klassische LPCs realisierbar. Aber vielleicht bieten die neuen LAB Adventures ohne physikalisches Dosenversteck eine neue Möglichkeit, Lost Places im Rahmen von Geocaching zu präsentieren. In diesem Artikel möchte ich ein gutes Beispiel dazu vorstellen. weiterlesen…
Die alte Dömitzer Eisanbahnbrücke ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Dieses geschichtsträchtige Bauwerk ist nicht nur für Historiker interessant. Es gibt auch eine Geocache und der Besuch lässt sich gut meit einem Spaziergang auf den Elbwiesen verbinden. Außerdem bietet es sich an, das Panorama-Café auf dem Dach des Hotels am Dömitzer Hafen zu besuchen. Von dort hat man einen herrlichen Blick über die Elbwiesen und kann die Eisenbahnbrücke einmal aus einer anderen Perspektive bestaunen. weiterlesen…
Wer auf Bali Urlaub macht, denkt an Surfen, Tempel und Vulkane, endlose Strände, Reisterrassen und Schnorcheln… Doch es gibt auch Orte, die in keinem Reiseführer stehen! Ein Luxushotel, welches man nicht im Reisebüro buchen kann… ein Geisterschloss im Zentrum Balis. weiterlesen…
15 Stunden auf der Spur vergangener Zeiten. Meine Liste verheißungsvoller Objekte wächst. Und es war mal wieder an der Zeit, auf Erkundungstour zu gehen. Zwei große Ziele hatte ich fest eingeplant, bei Misserfolg hätte ich auf die Kleineren umgeschwenkt. Doch alles lief perfekt. Ich war sofort fasziniert und konnte spontan einige interessante Aufnahmen machen. Auf dem 540km langen Weg fand ich sogar noch einen kleinen aber feinen Lost Place, der noch nicht auf meiner Karte eingezeichnet war. weiterlesen…
Die zwei großen Hallen des ehemaligen Fliegerhost Ludwigslust sind zwar sehr markant, doch die Spuren der Zeit nagen stark an der Konstruktion. Interessant ist das Gelände dennoch: es gibt drei größere Nebengebäude und ein paar kleine Wachhäuschen. weiterlesen…
Myseriöse Betonkonstruktionen im Wald und ein verlassenes Fabrikgelände… Der kleine Ortsteil hat eine große Industriegeschichte. Heute findet man hier die Überreste einer Sprengstoff-Fabrik mit Minenfüll-Station und ein verlassenes Industriegebiet, welches bis in die 90er Jahre Schwefelsäure und Novoktan (Tetraethylbleifluid) produzierte. weiterlesen…
Südlich des Urlaubsortes Albufaira befindet sich ein großes Steinbruchgelände der Firma TECNOVIA. Doch ein Teil ist verlassen – Der Alte Steinbruch besteht aus einer großen Halle, einem Trafohäuschen, einer Verladestation und einem ominösen Turm in der Nähe einer sehr kleinen Grube. weiterlesen…
Portugal 2018, ein verlassenes Haus in einer Plantage mit Wasserturm und Stall. Vermutlich musste dieser Farmer der neu gebauten Autobahn weichen. weiterlesen…